Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Unfallversicherung

Unfallversicherung

Braucht man eine Unfallversicherung?

Warum ist eine Unfallversicherung sinnvoll!

In einem aktiven Leben, wo Freizeit, Sport und alltägliche Aktivitäten unvorhersehbare Risiken bergen, bietet eine Unfallversicherung essenziellen Schutz und Sicherheit. Unfälle können jederzeit und überall passieren – sei es beim Wandern, im Haushalt oder auf Reisen. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur Unfälle ab, die im direkten beruflichen Kontext oder auf dem Weg dorthin geschehen. Eine private Unfallversicherung schließt diese Lücke, indem sie rund um die Uhr und weltweit Schutz bietet. Sie gewährleistet finanzielle Rückendeckung bei Invalidität, übernimmt Kosten für notwendige Anpassungen im Wohnbereich und sichert den Lebensstandard der Betroffenen und ihrer Familien. Mit flexiblen Tarifoptionen lässt sich der Schutz individuell an die persönliche Lebenssituation anpassen, sodass Sie beruhigt jeden Moment genießen können, wissend, dass im Falle eines Unfalls für alles gesorgt ist.

Finanzielle Sicherheit bei Invalidität

Eine Unfallversicherung bietet finanziellen Schutz, falls ein Unfall zu dauerhafter Invalidität führt. Abhängig vom Grad der Invalidität können Versicherte eine einmalige Auszahlung oder eine lebenslange Rente erhalten, um den Lebensstandard zu sichern und zusätzliche Kosten zu decken.

Anpassung des Wohnraums und des Fahrzeugs

Nach einem schweren Unfall können umfangreiche Anpassungen im persönlichen Umfeld notwendig werden, um Barrierefreiheit zu schaffen. Eine Unfallversicherung übernimmt oft Kosten für den behindertengerechten Umbau von Wohnraum und Fahrzeug.

Soforthilfe und Rehabilitation

Um nach einem Unfall schnell wieder auf die Beine zu kommen, bieten viele Unfallversicherungen Leistungen für sofortige Hilfsmaßnahmen und unterstützen bei der Rehabilitation. Dazu gehören oftmals auch Kostenerstattungen für Physiotherapie und andere rehabilitative Behandlungen.

Unterstützung für Hinterbliebene

Sollte der schlimmste Fall eintreten und der Versicherte an den Folgen eines Unfalls versterben, leisten Unfallversicherungen oft eine finanzielle Unterstützung für die Hinterbliebenen. Dies umfasst beispielsweise die Auszahlung einer vereinbarten Summe zur Absicherung der finanziellen Zukunft der Familie.

Vollständige Details anzeigen

Die häufigsten Probleme, die eine Unfallversicherung lösen kann:

  • Einkommensverlust durch langfristige Arbeitsunfähigkeit

    Eine Unfallversicherung bietet finanzielle Unterstützung, wenn ein Unfall zu langfristiger Arbeitsunfähigkeit führt. Sie hilft, den Lebensstandard zu erhalten, indem sie Einkommensverluste ausgleicht und somit finanzielle Stabilität gewährleistet.

  • Hohe Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitation

    Unfälle können umfangreiche medizinische Behandlungen und Rehabilitations-maßnahmen erforderlich machen. Eine Unfallversicherung deckt diese Kosten ab und unterstützt den Heilungsprozess ohne finanzielle Sorgen.

  • Finanzielle Belastung durch notwendige Anpassungen im Lebensumfeld

    Schwere Unfälle können Anpassungen im Wohnbereich oder am Fahrzeug notwendig machen, um Barrierefreiheit zu schaffen. Eine Unfallversicherung trägt diese Kosten meistens, erleichtert die Rückkehr in den Alltag und verbessert die Lebensqualität.

  • Absicherung der Familie im Todesfall

    Im schlimmsten Fall bietet eine Unfallversicherung Hinterbliebenenschutz durch die Auszahlung einer Todesfallsumme. Dies bietet den Angehörigen finanzielle Sicherheit in einer schweren Zeit und hilft, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.

1 von 4

Umfassender Schutz bei Unfällen

Das Leben ist voller Überraschungen, und nicht alle sind angenehm. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein falscher Schritt, und plötzlich findet man sich in einer Situation wieder, die nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die finanzielle Zukunft bedroht. Genau hier setzt eine Unfallversicherung an, um Ihnen und Ihrer Familie in solchen Momenten den Rücken zu stärken. Sie bietet einen finanziellen Schutzschirm bei Unfällen, die zu Invalidität führen können, und gewährleistet, dass Ihr Leben und das Ihrer Liebsten nicht aus den Fugen gerät. Von der Absicherung Ihres Einkommens bis hin zur Unterstützung bei der Rehabilitation – eine Unfallversicherung ist da, um Ihnen Sicherheit zu geben, wenn Sie sie am meisten brauchen.

  • Finanzielle Stabilität nach Unfällen

  • Rehabilitations- und Genesungs-unterstützung

  • Anpassung des Lebensraums für neue Bedürfnisse

  • Absicherung und Zukunftsvorsorge für die Familie

1 von 4

Häufige Fragen zur Unfallversicherung

Was deckt eine Unfallversicherung ab?

Eine Unfallversicherung bietet Schutz bei Unfällen, die zu körperlichen Beeinträchtigungen führen. Sie umfasst meistens finanzielle Leistungen bei Invalidität, Kostenübernahmen für notwendige Anpassungen im Wohnbereich, Unterstützung bei der Rehabilitation sowie eine Absicherung für die Familie im Todesfall.

Wann zahlt eine Unfallversicherung?

Eine Unfallversicherung leistet im Normalfall, sobald der Versicherte infolge eines Unfalls bleibende körperliche Schäden erleidet. Sie zahlt eine vereinbarte Summe aus, abhängig vom Grad der Invalidität, oder bietet eine lebenslange Rente bei schweren Beeinträchtigungen

Gibt es Unterschiede zur gesetzlichen Unfallversicherung?

Ja, die private Unfallversicherung bietet meistens weltweiten Schutz rund um die Uhr – auch in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt hingegen nur Unfälle ab, die im beruflichen Kontext oder auf dem direkten Weg dorthin bzw. zurück geschehen.

Kann ich die Höhe meiner Absicherung selbst bestimmen?

Ja, Sie können die Versicherungssumme und somit die Höhe einer Unfallversicherung selbst wählen. Zudem können Sie mit Optionen wie der Progression die Leistung im Invaliditätsfall erhöhen, um Ihren Schutz individuell anzupassen.

Was geschieht, wenn ich nach einem Unfall nicht mehr arbeiten kann?

In diesem Fall greift normalerweise die Unfallrente der Unfallversicherung, die Ihnen bei dauerhafter Beeinträchtigung Ihrer Arbeitsfähigkeit finanzielle Unterstützung bietet. Sie hilft, Ihr Einkommen und Ihren Lebensstandard zu sichern, je nach gewähltem Tarif.