Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Glasversicherung

Glasversicherung

Warum ist eine Glasversicherung sinnvoll?

Glas bereichert unser Zuhause durch Ästhetik und Funktionalität, doch die Schönheit kommt mit einem Risiko. Ein Missgeschick, und plötzlich steht man vor der Herausforderung, teure Glasflächen ersetzen zu müssen. Eine Glasversicherung bietet Ihnen eine essenzielle Absicherung, da sie alle Glasbestandteile Ihres Hauses schützt – von der gläsernen Tür bis zu den Fenstern des Wintergartens. Im Gegensatz zur Hausratversicherung deckt sie gezielt Glasbruch ab und übernimmt die Kosten für Ersatz und Reparatur ohne finanzielle Obergrenzen.

Umfassender Schutz für alle Glasflächen

Von Fenstern und Türen über Glas-Keramik-Kochflächen bis hin zu Aquarien und Wintergärten – eine Glasversicherung bietet Schutz ohne Summenbegrenzung und Selbstbeteiligung. Dies sichert die Ästhetik und Funktionalität Ihres Zuhauses bei Glasbruch.

Erstattung zum Neuwert

Eine Glasversicherung ersetzt zerstörte oder beschädigte Glasflächen oftmals zum aktuellen Neuwert. Steigt also der Preis Ihres Gegenstandes seit dem Kauf, wird die Differenz erstattet, sodass Sie sich keine Sorgen um Wertverlust machen müssen.

Deckung der Folgekosten

Neben dem direkten Schaden übernimmt eine Glasversicherung auch bis zu 50.000 € für Folgekosten wie Notverglasungen, Gerüstbauten und die Entsorgung von Bruchstücken - je nach Tarif. Dies gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung.

Spezifischer Schutz, den Hausratversicherungen nicht bieten

Anders als bei einer Hausratversicherung sind mit einer Glasversicherung spezifisch Glasbruchschäden abgedeckt. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht für Ihr Zuhause und schließt die Lücke in Ihrem Versicherungsschutz.

Vollständige Details anzeigen

Die häufigsten Probleme, die eine Glasversicherung lösen kann:

  • Zerbrochene Fenster und Türen

    Eine Glasversicherung bietet schnelle und effiziente Lösungen, wenn Fenster oder Glastüren zu Bruch gehen, sei es durch Unfälle oder Unwetter.

  • Beschädigte Glas-Möbel und Kochflächen

    Eine Glasversicherung deckt Schäden an Glas-Möbeln wie Glastischen oder Cerankochfeldern ab, einschließlich Ersatz zum Neuwert, falls diese unabsichtlich beschädigt werden.

  • Glasbruch in Wintergärten und Aquarien

    Eine Glasversicherung schützt vor den hohen Kosten für die Reparatur oder den Ersatz von Glas in Wintergärten und Aquarien, die oft eine kostspielige Investition darstellen.

  • Folgekosten nach Glasbruch

    Eine Glasversicherung übernimmt nicht nur die direkten Kosten für den Glasersatz, sondern auch Folgekosten wie Notverglasung, Gerüstbau und Entsorgung, um eine umfassende Lösung nach einem Schaden zu bieten.

1 von 4

Detaillierter Schutz für Glas in Ihrem Zuhause

Eine Glasversicherung deckt eine Vielzahl von Glasbestandteilen ab, die weit über die üblichen Fenster hinausgehen. Dies schließt meistens spezielle Artikel wie Aquarien, Ceran-Kochfelder und sogar filigrane Glasdetails Ihrer Möbel ein. Für jeden dieser Artikel kann eine Glasversicherung eine Erstattung zum Neuwert leisten, was bedeutet, dass Sie im Schadensfall den vollen Wiederbeschaffungswert erhalten, unabhängig vom Alter oder Abnutzungszustand der Gegenstände. Eine solche Deckung stellt sicher, dass Sie zügig den Originalzustand Ihrer Einrichtung wiederherstellen können, ohne zusätzliche finanzielle Lasten.

  • Rundumschutz für Glasflächen

  • Neuwert-Erstattung bei Glasbruch

  • Folgekosten-absicherung

  • Schneller Schadensservice

1 von 4

Häufige Fragen zur Glasversicherung

Was deckt eine Glasversicherung genau ab?

Eine Glasversicherung schützt alle Glasflächen in Ihrem Zuhause, einschließlich Fenster, Glastüren, Ceran-Kochfelder, Aquarien und Wintergärten. Sie umfasst Schäden durch Bruch und bietet oft eine Erstattung zum Neuwert, sodass Sie beschädigtes Glas ohne zusätzliche Kosten ersetzen können.

Sind in der Glasversicherung auch Folgekosten abgedeckt?

Ja, oftmals deckt eine Glasversicherung bis zu 50.000 € für Folgekosten wie Notverglasungen, Gerüstkosten und die Entsorgung von Bruchglas ab. Dies gewährleistet eine umfassende Absicherung über den eigentlichen Schaden hinaus - je nach Tarif.

Ist eine Glasversicherung notwendig, wenn ich bereits eine Hausratversicherung habe?

Ja, denn eine Hausratversicherung deckt in der Regel keinen Glasbruch ab. Die Glasversicherung bietet speziellen Schutz für Glasflächen und ergänzt somit ideal Ihre Hausratversicherung, indem sie eine Lücke im Versicherungsschutz schließt.