
Die häufigsten Probleme, die eine Fahrradversicherung lösen kann:
Umfangreicher Schutz für Ihr Fahrrad
Eine Fahrradversicherung bietet Ihnen eine breite Absicherung, die weit über den einfachen Diebstahlschutz hinausgeht. Ob Ihr Fahrrad nun durch einen Unfall, Vandalismus oder andere unvorhersehbare Ereignisse beschädigt wird, eine Fahrradversicherung stellt sicher, dass Sie schnell wieder mobil sind. Eine Fahrradversicherung deckt nicht nur Ihr Fahrrad ab, sondern schließt auch fest verbundenes Zubehör mit ein, und das alles meist zum Neuwert. Dies gewährleistet, dass Sie im Falle eines Schadens oder Diebstahls den vollen Wert ersetzt bekommen.
Häufige Fragen zur Fahrradversicherung
Was deckt eine Fahrradversicherung ab?
Eine Fahrradversicherung deckt Diebstahl, Schäden durch Unfälle oder Vandalismus sowie Pannenhilfe ab. Sie erstattet den Kaufpreis Ihres Fahrrads, inklusive fest verbundenem Zubehör und Anhängern, und bietet speziellen Schutz für E-Bikes und Pedelecs.
Sind E-Bikes in der Fahrradversicherung inkludiert?
Ja, E-Bikes und Pedelecs sind meistens durch eine Fahrradversicherung geschützt, solange sie die spezifischen Bedingungen erfüllen (z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung auf 25 km/h ohne Versicherungskennzeichen).
Wie bestimme ich die richtige Versicherungssumme?
Die Versicherungssumme sollte dem Kaufpreis Ihres Fahrrads entsprechen. Bei mehreren Fahrrädern summiert man einfach die Kaufpreise der zu versichernden Räder, um die Gesamtversicherungssumme festzulegen.
Wie sichere ich mein Fahrrad, um Versicherungsschutz zu erhalten?
Ihr Fahrrad muss meistens mit einem dem Wert des Fahrrads entsprechenden Schloss gesichert sein. Zudem muss das Fahrrad oftmals an einem ortsfesten Gegenstand angeschlossen werden, um bei Diebstahl Versicherungsschutz zu gewährleisten.
Was benötige ich als Nachweis im Schadensfall?
Im Falle eines Diebstahls benötigen Sie meistens einen Kaufbeleg oder einen anderen Nachweis, der Ihr Eigentum am gestohlenen Fahrrad bestätigt, wie zum Beispiel ein beweiskräftiges Foto der Rahmennummer.