Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Fahrradversicherung

Fahrradversicherung

Warum ist eine Fahrradversicherung sinnvoll?

In einer Zeit, in der Fahrräder nicht nur ein Symbol für Nachhaltigkeit, sondern auch eine bedeutende Investition darstellen, gewinnt die Fahrradversicherung zunehmend an Relevanz. Vom hochwertigen Lastenrad bis zum professionell ausgestatteten Mountainbike – der finanzielle Wert, den wir in unsere Fahrräder stecken, ist größer denn je. Hier setzt die Fahrradversicherung an: Sie bietet rundum Schutz für Ihr Fahrrad, egal wo Sie sich befinden.

Umfassender Diebstahlschutz

Erleben Sie die Sicherheit, die kommt, wenn Sie wissen, dass der volle Kaufpreis Ihres Fahrrads bei Diebstahl erstattet wird. Dies umfasst auch fest verbundenes Zubehör und Fahrradanhänger, sodass Sie im Falle eines Diebstahls vollständig abgesichert sind.

24-Stunden Schutz, weltweit

Eine Fahrradversicherung sorgt dafür, dass Ihr Fahrrad jederzeit und überall versichert ist. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder auf einem Abenteuer im Ausland, Ihr Fahrrad ist rund um die Uhr geschützt.

Schutz für E-Bikes und Pedelecs

Moderne Fahrräder mit Hilfsmotoren sind im Rahmen vieler Fahrradversicherung ebenfalls versichert. Dies stellt sicher, dass auch Ihr E-Bike gegen Diebstahl und Schäden abgesichert ist, solange es die definierten Kriterien erfüllt.

Optionaler Kaskoschutz und Schutzbrief

Erweitern Sie Ihren Fahrradschutz um eine Fahrrad-Kaskoversicherung, die bei Unfällen, Stürzen oder Vandalismus greift. Ein Fahrrad-Schutzbrief bietet zusätzlich Unterstützung bei Pannen, einschließlich der Kosten für den Transport zur nächsten Werkstatt und Übernachtungskosten, falls nötig.

Flexibilität bei der Versicherungssumme

Die Versicherungssumme lässt sich meistens individuell an den Wert Ihres Fahrrads anpassen, sodass Sie stets den angemessenen Schutz genießen. Bei mehreren Fahrrädern können oft die Kaufpreise einfach summiert werden, um umfassenden Schutz für all Ihre Fahrräder zu erhalten.

Vollständige Details anzeigen

Die häufigsten Probleme, die eine Fahrradversicherung lösen kann:

  • Diebstahl des Fahrrads

    Eine Fahrradversicherung bietet vollständigen Ersatz des Kaufpreises bei Diebstahl Ihres Fahrrads, einschließlich fest verbundenem Zubehör und Fahrradanhängern, sodass Sie schnell wieder mobil sind.

  • Unfallschäden und Stürze

    Eine Fahrradversicherung deckt Reparaturkosten oder den Neuwert bei Beschädigungen durch Unfälle, Stürze oder Vandalismus ab, um Ihr Fahrrad rasch in seinen ursprünglichen Zustand zurückzubringen.

  • Pannenhilfe unterwegs

    Eine Fahrradversicherung sichert Unterstützung bei einer Panne, einschließlich der Kosten für den Transport zur nächsten Werkstatt und notwendige Übernachtungen, damit Ihre Fahrt so wenig wie möglich unterbrochen wird.

  • E-Bike und Pedelec spezifische Risiken

    Eine Fahrradversicherung bietet speziellen Schutz für Fahrräder mit Hilfsmotor gegen Diebstahl und Schäden, einschließlich einer angepassten Versicherungssumme, um den höheren Wert dieser Fahrräder zu berücksichtigen.

1 von 4

Umfangreicher Schutz für Ihr Fahrrad

Eine Fahrradversicherung bietet Ihnen eine breite Absicherung, die weit über den einfachen Diebstahlschutz hinausgeht. Ob Ihr Fahrrad nun durch einen Unfall, Vandalismus oder andere unvorhersehbare Ereignisse beschädigt wird, eine Fahrradversicherung stellt sicher, dass Sie schnell wieder mobil sind. Eine Fahrradversicherung deckt nicht nur Ihr Fahrrad ab, sondern schließt auch fest verbundenes Zubehör mit ein, und das alles meist zum Neuwert. Dies gewährleistet, dass Sie im Falle eines Schadens oder Diebstahls den vollen Wert ersetzt bekommen.

  • Diebstahlschutz Plus

  • Unfall- und Schadensabdeckung

  • Pannenhilfe unterwegs

  • E-Bike Spezialschutz

1 von 4

Häufige Fragen zur Fahrradversicherung

Was deckt eine Fahrradversicherung ab?

Eine Fahrradversicherung deckt Diebstahl, Schäden durch Unfälle oder Vandalismus sowie Pannenhilfe ab. Sie erstattet den Kaufpreis Ihres Fahrrads, inklusive fest verbundenem Zubehör und Anhängern, und bietet speziellen Schutz für E-Bikes und Pedelecs.

Sind E-Bikes in der Fahrradversicherung inkludiert?

Ja, E-Bikes und Pedelecs sind meistens durch eine Fahrradversicherung geschützt, solange sie die spezifischen Bedingungen erfüllen (z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung auf 25 km/h ohne Versicherungskennzeichen).

Wie bestimme ich die richtige Versicherungssumme?

Die Versicherungssumme sollte dem Kaufpreis Ihres Fahrrads entsprechen. Bei mehreren Fahrrädern summiert man einfach die Kaufpreise der zu versichernden Räder, um die Gesamtversicherungssumme festzulegen.

Wie sichere ich mein Fahrrad, um Versicherungsschutz zu erhalten?

Ihr Fahrrad muss meistens mit einem dem Wert des Fahrrads entsprechenden Schloss gesichert sein. Zudem muss das Fahrrad oftmals an einem ortsfesten Gegenstand angeschlossen werden, um bei Diebstahl Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Was benötige ich als Nachweis im Schadensfall?

Im Falle eines Diebstahls benötigen Sie meistens einen Kaufbeleg oder einen anderen Nachweis, der Ihr Eigentum am gestohlenen Fahrrad bestätigt, wie zum Beispiel ein beweiskräftiges Foto der Rahmennummer.