Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Katzenversicherung

Katzenversicherung

Warum ist eine Katzenkrankenversicherung sinnvoll?

Eine Katzenkrankenversicherung ist eine sinnvolle Investition für alle Katzenhalter, die ihrem tierischen Begleiter stets die beste medizinische Betreuung sichern möchten. Egal, ob Ihre Katze ein abenteuerlustiger Freigänger oder eine behütete Wohnungskatze ist, Unfälle und Krankheiten können unerwartet auftreten und hohe Tierarztkosten nach sich ziehen. Mit einer Krankenversicherung für Katzen sind Sie gegen diese finanziellen Risiken abgesichert. Sie ermöglicht es Ihnen, die bestmögliche Behandlung für Ihre Katze zu wählen, ohne sich Sorgen um die Kosten machen zu müssen. Darüber hinaus unterstützt die Versicherung nicht nur bei Unfällen und Krankheiten, sondern auch bei präventiven Maßnahmen wie Impfungen und regelmäßigen Gesundheitschecks

Flexible Deckungsoptionen

Wählen Sie bei einer Katzenversicherung zwischen verschiedenen Versicherungstarifen, von OP- bis Vollschutz, je nach Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Katze. Die Optionen reichen von der einfachen Übernahme der Kosten für chirurgische Eingriffe bis hin zur umfassenden Deckung von Behandlungen und Medikamenten.

Freie Tierarztwahl weltweit

Bei den meisten einer Katzenversicherung genießen Sie die Freiheit, den Tierarzt oder die Tierklinik Ihrer Wahl zu besuchen, egal ob Sie zu Hause sind oder auf Reisen. Dies garantiert, dass Ihre Katze die beste verfügbare Pflege erhält, unabhängig vom Standort.

Inklusive Zahnbehandlungen

Die Gesundheit der Zähne Ihrer Katze ist entscheidend. Eine Katzenversicherung deckt oft umfassende zahnmedizinische Behandlungen ab, einschließlich Zahnreinigung, die dazu beitragen können, teure zahnmedizinische Eingriffe in der Zukunft zu verhindern.

Vollständige Details anzeigen

Kann ich eine Katzenversicherung auch rückwirkend abschließen?

Einige Versicherungsgesellschaften bieten Tarife an, bei denen ausgewählte Tierarztkosten auch für Behandlungen übernommen werden können, die bereits kurze Zeit vor Vertragsbeginn angefallen sind. Ob und in welchem Umfang eine solche rückwirkende Absicherung greift, hängt jedoch immer von den Bedingungen des jeweiligen Versicherers ab.

Die häufigsten Probleme, die eine Katzenversicherung lösen kann:

  • Hohe Tierarztkosten bei Unfällen

    Ob durch einen Verkehrsunfall oder eine Rauferei – Unfälle können hohe medizinische Kosten verursachen. Eine Katzenkrankenversicherung deckt die Behandlungskosten, damit Sie sich keine Sorgen um finanzielle Belastungen machen müssen.

  • Krankheitsbedingte Behandlungen

    Chronische oder plötzlich auftretende Krankheiten erfordern oft umfangreiche medizinische Versorgung. Eine Katzenversicherung übernimmt Kosten für Diagnosen, Medikamente und langfristige Behandlungen.

  • Zahnmedizinische Versorgung

    Von einfachen Zahnreinigungen bis hin zu größeren Eingriffen wie Zahnextraktionen – eine Katzenkrankenversicherung sorgt dafür, dass auch die Zahngesundheit Ihrer Katze umfassend geschützt ist.

  • Kosten bei chronischen Erkrankungen

    Chronische Bedingungen wie Diabetes oder Nierenkrankheiten erfordern kontinuierliche Betreuung und teure Medikamente. Eine Katzenversicherung hilft oftmals, diese laufenden Kosten zu bewältigen und sorgt für die Gesundheit Ihrer Katze über einen langen Zeitraum.

1 von 4

Umfassender Schutz für Ihre Katze

Eine Katzenkrankenversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihren vierbeinigen Begleiter, von routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu notwendigen Operationen. Sie sichert Sie meistens gegen hohe Tierarztkosten ab und gewährleistet, dass Ihre Katze immer die bestmögliche medizinische Versorgung erhält. Egal ob Impfungen, Diagnosetests oder Notfallbehandlungen – eine Katzenversicherung deckt eine breite Palette an medizinischen Leistungen, die Ihre Katze gesund halten. Dies gibt Ihnen die Freiheit, sich auf die Bedürfnisse und das Wohlergehen Ihres Haustiers zu konzentrieren, ohne finanziellen Stress.

  • Zahngesundheit umfassend geschützt

  • Flexibilität bei der Tierarztwahl

  • Präventive Pflege inklusive

  • Schnelle Hilfe im Notfall

1 von 4

Häufige Fragen zur Katzenversicherung

Was deckt eine Katzenkrankenversicherung ab?

Eine Katzenversicherung deckt meistens eine Vielzahl von medizinischen Kosten ab, einschließlich Operationen, Behandlungen, Medikamente, und Vorsorgeuntersuchungen. Zusatzleistungen wie Zahnbehandlungen und Notdienstgebühren sind ebenfalls enthalten, abhängig vom gewählten Tarif.

Ist eine Versicherung für Wohnungskatzen notwendig?

Ja, auch Wohnungskatzen können von einer Katzenversicherung profitieren. Obwohl sie möglicherweise weniger Unfallrisiken ausgesetzt sind, können sie immer noch krank werden oder interne medizinische Probleme entwickeln.

Kann ich eine Katzenversicherung für ein älteres Tier oder mit Vorerkrankungen abschließen?

Es ist oftmals möglich, auch ältere Katzen oder Tiere mit Vorerkrankungen zu versichern, allerdings meistens unter der Bedingung, dass die Vorerkrankung zukünftig keine medizinische Behandlung erfordert - das ist abhängig vom Tarif. Eine Überprüfung des Gesundheitszustandes kann erforderlich sein.

Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl einer Katzenkrankenversicherung berücksichtigen?

Wichtige Faktoren sind die Inklusivleistungen wie Deckung von Zahnbehandlungen und der GOT-Satz, die Höhe der Selbstbeteiligung, ob Ihr bevorzugter Behandlungsansatz abgedeckt ist, und ob Ihre Katze die Annahmekriterien erfüllt.